Charakter - oder: wie sind Bengalkatzen eigentlich so?
Bengalen sind lebhafte, intelligente Katzen die sich stark an ihre Familie binden. Sie sind immer zum Spielen aufgelegt und für Neues zu begeistern.
Da Bengalen nun schon seit Jahrzehnten gezüchtet werden hat sich diese anfangs als "wild" bezeichnete Katzenrasse charakterlich deutlich zum Schmuse-Leo entwickelt. Sicherlich gibt es immer individuelle Unterschiede und manche Bengalen sind wahre "Schoß- und Bettkatzen" und andere lieben einfach nur die unmittelbare Nähe ihres Menschen - aber der Mythos "wilde Chaoten, die die Bude auseinander nehmen" ist definitiv falsch.
Wie bei allen intelligenten, menschenbezogenen Tieren muss für Beschäftigung gesorgt werden. Bengalen haben eine schnelle Aufassungsgabe und können verschiedenste Kunststücke lernen, auch Clickertraining ist eine Möglichkeit. Wenn man nicht den größten Teil des Tages zu Hause ist und viel Zeit für seinen Bengalen hat, empfiehlt es sich, einen zweiten Bengalen bzw. von Anfang an zwei Bengalen zu sich zu holen. Bengalen kommen aber auch gut mit den meisten aktiven Kurzhaarrassen zurecht wie z.B. Siamkatzen, Abbessinier oder Orientalisch Kurzhaarkatzen.
Da Bengalen nun schon seit Jahrzehnten gezüchtet werden hat sich diese anfangs als "wild" bezeichnete Katzenrasse charakterlich deutlich zum Schmuse-Leo entwickelt. Sicherlich gibt es immer individuelle Unterschiede und manche Bengalen sind wahre "Schoß- und Bettkatzen" und andere lieben einfach nur die unmittelbare Nähe ihres Menschen - aber der Mythos "wilde Chaoten, die die Bude auseinander nehmen" ist definitiv falsch.
Wie bei allen intelligenten, menschenbezogenen Tieren muss für Beschäftigung gesorgt werden. Bengalen haben eine schnelle Aufassungsgabe und können verschiedenste Kunststücke lernen, auch Clickertraining ist eine Möglichkeit. Wenn man nicht den größten Teil des Tages zu Hause ist und viel Zeit für seinen Bengalen hat, empfiehlt es sich, einen zweiten Bengalen bzw. von Anfang an zwei Bengalen zu sich zu holen. Bengalen kommen aber auch gut mit den meisten aktiven Kurzhaarrassen zurecht wie z.B. Siamkatzen, Abbessinier oder Orientalisch Kurzhaarkatzen.
Ernährung
Katzen sind Fleischfresser. Ihre Beutetiere sind Vögel, Mäuse und andere Kleintiere. Bengalen wird nachgesagt, einen empfindlicheren Verdauungstrakt zu haben als andere Katzen. Ich bin der Meinung dass gerade die Bengalkatze auf eine gute, artgerechte Ernährung angewiesen ist - weil ihre körperlichen Vorraussetzungen doch noch sehr durch ihren wilden Ursprung geprägt sind.
Ich empfehle ganz klar die Haupternährung mit rohem Fleisch (BARF) von Huhn, Rind und Fisch. Die gesundheitlichen Vorteile sind unumstritten und auch für das Fell und die Figur der Katze hat die Rohfleischfütterung entscheidende Vorteile.
Ergänzend füttere ich Premium Trockenfutter. Hierbei achte ich darauf, dass der Eiweißanteil sehr hoch ist und aus getrocknetem Fleisch kommt und nicht aus Tiermehl/Tierknochenmehl. Der Getreideanteil sollte so gering wie möglich sein,auf Zucker und Konservierungsstoffe sollte möglichst verzichtet worden sein. Diese Trockenfutter sind nicht gerade billig und nicht im Discounter zu haben - aber sie sind eine lohnende Investition um eine Bengalkatze bis ins hohe Alter gesund, aktiv und schön zu erhalten. Man bedenke, dass Tierarztbesuche in der Regel auch schnell teuer werden können.
Sie können sich untenstehende Rezeptur für unsere Rohfleischzubereitung gern downloaden!
Ich empfehle ganz klar die Haupternährung mit rohem Fleisch (BARF) von Huhn, Rind und Fisch. Die gesundheitlichen Vorteile sind unumstritten und auch für das Fell und die Figur der Katze hat die Rohfleischfütterung entscheidende Vorteile.
Ergänzend füttere ich Premium Trockenfutter. Hierbei achte ich darauf, dass der Eiweißanteil sehr hoch ist und aus getrocknetem Fleisch kommt und nicht aus Tiermehl/Tierknochenmehl. Der Getreideanteil sollte so gering wie möglich sein,auf Zucker und Konservierungsstoffe sollte möglichst verzichtet worden sein. Diese Trockenfutter sind nicht gerade billig und nicht im Discounter zu haben - aber sie sind eine lohnende Investition um eine Bengalkatze bis ins hohe Alter gesund, aktiv und schön zu erhalten. Man bedenke, dass Tierarztbesuche in der Regel auch schnell teuer werden können.
Sie können sich untenstehende Rezeptur für unsere Rohfleischzubereitung gern downloaden!

rohfleischrezept.docx | |
File Size: | 108 kb |
File Type: | docx |
Farben, Zeichnung, Varianten bei Bengalen
Bengalen gibt es grundsätzlich in drei Farbschlägen: brown (black) tabby, snow und silver. Farbvarianten sind blue, melanistic und smoke, innerhalb der Farbe Snow gibt es lynx, mink und sepia - weitere Varianten, die nicht unter das Thema Farbe fallen, sondern in verschiedenen Farbschlägen auftreten können wären charcoal und solid.
Da das Thema Farbschläge und "Varianten" sehr umfangreich ist und die Genetik dazu doch recht kompliziert, möchte ich hier erst nach und nach umfassende und fundierte Informationen sammeln und nach und nach veröffentlichen - dies in Zusammenarbeit mit tollen Züchtern, die auf diesem Gebiet schon viel geleistet und herausgefunden haben - deswegen:
mehr Informationen und auch Bilder folgen in Kürze!
Da das Thema Farbschläge und "Varianten" sehr umfangreich ist und die Genetik dazu doch recht kompliziert, möchte ich hier erst nach und nach umfassende und fundierte Informationen sammeln und nach und nach veröffentlichen - dies in Zusammenarbeit mit tollen Züchtern, die auf diesem Gebiet schon viel geleistet und herausgefunden haben - deswegen:
mehr Informationen und auch Bilder folgen in Kürze!